Sie befinden sich hier
Inhalt
Weihnachtsgrüße
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger der Einheitsgemeinde Unterbreizach,
es sind nur noch wenige Tage, dann feiern wir Weihnachten und stehen an der Schwelle zu einem neuen Jahr. Dies ist die Zeit der Besinnung, aber auch die Zeit, um rückblickend auf das alte Jahr zu schauen und einen Ausblick auf das neue Jahr zu wagen. Der Wunsch der letzten zwei Weihnachten, dass die Corona-Pandemie der Vergangenheit angehört, ist zum Glück größtenteils in Erfüllung gegangen – aber, dass dadurch wieder mehr Ruhe und Normalität Einzug in unseren Alltag gehalten hätte, kann man leider nur bedingt sagen. Der menschenverachtende Überfall Russlands auf die Ukraine hat nicht nur unendliches Leid der ukrainischen Bevölkerung gebracht, sondern die Auswirkungen des Krieges bestimmen auch indirekt unser Leben. Die Preise sind in den letzten Monaten so stark gestiegen wie wir es als Neubundesbürger noch nie erlebt haben. Hinzu kommen Ängste, dass es zu Engpässen in der Strom- oder Gasversorgung kommen kann. Probleme, die die älteren Mitbürger im und unmittelbar nach dem 2. Weltkrieg erlebt haben. Ich wünsche uns allen, dass wir in der Weihnachtszeit die berechtigten Ängste und Nöte etwas hinter uns lassen können und Besinnlichkeit und Entspannung vom Alltag Oberhand gewinnen. Weihnachten gibt uns Gelegenheit, auch einmal über unseren alltäglichen Horizont hinauszublicken auf die Dinge, die wirklich wichtig sind. Gesundheit lässt sich z. B. nicht in Geschenkpapier wickeln und unter den Christbaum legen. Auch Glück kann man nicht kaufen. Dennoch sind Gesundheit, Zufriedenheit und ein Leben in Frieden Geschenke, für die wir selbst nicht dankbar genug sein können. Das Weihnachtsfest und den Jahreswechsel möchte ich auch zum Anlass nehmen, um all denen zu danken, die daran mitgearbeitet haben, die Einheitsgemeinde lebens- und vor allem liebenswert zu gestalten. Mein Dank gilt besonders den Bürgerinnen und Bürgern, die sich auf karitativem, sportlichem und kulturellem Gebiet in Vereinen, Verbänden, Kirchen, Institutionen und Initiativen beruflich oder ehrenamtlich engagiert haben. Nicht zuletzt danke ich den Mitgliedern des Gemeinderates und der Ortsteilräte, den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern im Rathaus und dem Bauhof sowie dem Kindergartenpersonal und den Feuerwehren recht herzlich für die gute Zusammenarbeit. Ich wünsche allen Bürgerinnen und Bürgern von Herzen erholsame und besinnliche Weihnachten, einen guten Jahreswechsel und ein friedliches, erfolgreiches neues Jahr aber vor allem Gesundheit.
Ihr Roland Ernst
Bürgermeister
<- Zurück zu: Aktuelles
Kontextspalte
Letzte Neuigkeiten
-
Coworking Space - Umfrage
Das Interesse an neuen Arbeitsformen wie Home-Office und Coworking...
[mehr] -
Gemeinsam für eine saubere Einheitsgemeinde Unterbreizbach!!
Der diesjährige World Cleanup Day findet am Samstag, dem 16....
[mehr] -
Inbetriebnahme von zwei weiteren Rasenrobotern
Nachdem im vergangenen Jahr für die Pflege der Sportplätze in Sünna...
[mehr]
Aktuelle Termine
-
Kirmes in Unterbreizbach vom 14.9. bis 17.9.203 und Kirmesbeerdigung am 22.9.2023
bitte Näheres den Plakaten entnehmen
[mehr] -
World Cleanup Day am 16. September 2023
bitte Näheres den Plakaten entnehmen
[mehr] -
Herbstferien in der Kreativwerkstatt Unterbreizbach
bitte Näheres dem Plakat entnehmen
[mehr]
Bekanntmachungen
-
Ausfall Wasserversorung am 21.09.2023
bitte näherer Informationen dem Anhang entnehmen
[mehr] -
Installation einer neuen Telefonanlage für die Gemeindeverwaltung
Am 15. und 18. September wird eine neue Telefonanlage in der...
[mehr] -
Sitzung des Gemeinderates am Donnerstag, 21.9.2023
Bitte Näheres der Tagesordnung entnehmen
[mehr]