Sie befinden sich hier
Inhalt
Gehweg Sünna B84, von „Rosenrain“ bis „Straße An der Lehn“
Bereits seit einigen Jahren ist die Verlängerung des Gehwegs vom Ortsausgang Sünna bis in den Bereich der Einmündung der Gemeindestraße „An der Lehn“ ein Thema. Im vergangenen Jahr wurde die Maßnahme schon mal ausgeschrieben – weil kein wirtschaftliches Angebot einging, musste die Ausschreibung aber aufgehoben werden.
Die erneute Ausschreibung zu Beginn dieses Jahres lieferte mit 175.00 Euro Baukosten ein günstigeres Ergebnis. Die Maßnahme wird durch den Freistaat Thüringen mit 75 Prozent gefördert.
Den Anwohnern soll mit dem Bau des Gehweges die Möglichkeit geboten werden, sicher die Gemeindestraße „An der Lehn“ zu erreichen - ohne an der hochfrequentierten Bundesstraße entlanglaufen zu müssen.
Da sich das Baufeld an einem Hang befindet, ist es notwendig, die Böschung mit Winkelstützelemente abzufangen. Auf den Winkelstützelementen wird abschließend ein Geländer montiert.
Die Arbeiten werden durch die Fa. Räuber bau aus Bad Hersfeld ausgeführt.
Die Arbeiten werden aller Vorrausicht nach bis Ende Juli abgeschlossen sein.
R. ErnstBürgermeister
<- Zurück zu: Aktuelles
Kontextspalte
Letzte Neuigkeiten
-
Waldumbauarbeiten am Hobholzweg zur Salzhalde
Ab Dienstag, den 28.06.2022 bis voraussichtlich Freitag den...
[mehr] -
Gehweg Sünna B84, von „Rosenrain“ bis „Straße An der Lehn“
Bereits seit einigen Jahren ist die Verlängerung des Gehwegs vom...
[mehr] -
Baumaßnahmen im Wiesenweg in Unterbreizbach
Bereits seit einigen Wochen werden im Wiesenweg in Unterbreizbach...
[mehr]
Aktuelle Termine
-
Bergmannsfest 2022 in Unterbreizbach am 10. Juli
bitte Näheres dem Plakat entnehmen
[mehr] -
Vereinssommer für Jedermann vom 8. bis 10. Juli 2022
auf dem Fußballplatz & Sportgelände in Unterbreizbach
[mehr] -
Biosphären-Erlebnistag am 10.7.2022
Die Thüringer Verwaltung des UNESCO-Biosphärenreservats Rhön und...
[mehr]
Bekanntmachungen
-
Einladung zur Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses am 5.7.2022
bitte Näheres der Tagesordnung entnehmen
[mehr] -
Einladung zur Sitzung des Wohnungs- und Bauausschusses am 13.7.2022
bitte Näheres der Tagesordnung entnehmen
[mehr] -
Information zur Grundsteuerreform 2022
Das Bundesverfassungsgericht hat im April 2018 entschieden, dass die...
[mehr]