Sie befinden sich hier
Inhalt
Bericht aus dem Rathaus
Zur letzten Sitzung des Gemeinderates am 28. Februar, die im Saal des Bürgerhauses in Sünna stattfand, standen 5 Beschlüsse im öffentlichen Teil und 3 Beschlüsse im nichtöffentlichen Teil auf der Tagesordnung. Zu Beginn der Sitzung wurde in einer Gedenkminute dem verstorbenen Mitglied Bürgermeister a.D. Meinhard Pforr gedacht. Bürgermeister Roland Ernst würdigte in seiner Ansprache die Arbeit und die Leistungen Meinhard Pforrs, der die Gemeinde in den vergangen 30 Jahren ganz entscheidend mitgeprägt hat.
Durch die Finanzverwaltung der Gemeinde wurde zu Beginn des Jahres die Jahresrechnung für das Jahr 2022 aufgestellt, d.h. der kassenmäßige Abschluss, die Gruppierungsübersicht der einzelnen Haushaltsstellen und die Übersicht über die Schulden bzw. Rücklagen der Gemeinde. Die Jahresrechnung wurde einstimmig durch den Gemeinderat bestätigt. Die Einstimmigkeit bei der Abstimmung zog sich wie ein roter Faden durch den Abend, auch alle weiteren Beschlüssen wurden einstimmig gefasst à siehe Veröffentlichung der Beschlüsse.
Durch den Bürgermeister wurden die nachfolgenden Informationen den Gemeinderäten zur Kenntnis gegeben:
· Telekommunikationsunternehmen sind auf die Gemeinde hinsichtlich eines eigenwirtschaftlichen Breitbandausbaus (Verlegung von Glasfaserleitungen) auf die Gemeinde zugekommen. Dies wird Thema im nächsten Gemeinderat sein.
· Im Rahmen des LEADER Programms hatte die Gemeinde die „Umgestaltung Hirtenplatz“ als Maßnahme eingereicht. Im Ergebnis der Votierung wurde die Maßnahme auf Platz 4 der 16 kommunalen Anträge „gerankt“. Somit stehen die Aussichten auf eine Förderung sehr gut. Als nächstes ist der Planungsentwurf und die neu hinzugekommenen Ideen mit dem Planungsbüro abzustimmen.
· Die Auslegung und Öffentlichkeitsbeteiligung der Biosphärenreservats-Verordnung soll noch im ersten Halbjahr wiederholt werden. Z.Z. finden Gespräche zwischen Bürgermeistern und Ministeriumsvertretern statt.
Baumaßnahmen
1. Soziales Zentrum
- Arbeiten sind bis auf Streichen des Sockels und Verfüllen des Spritzschutz-Streifens abgeschlossen.
2. Gemeinschaftsmaßnahme Mühlbach
- Straßenbauarbeiten konnten im Dezember nicht abgeschlossen werden, Asphaltdeckschicht fehlt noch auf einem Teilabschnitt
- Die Arbeiten sollen am 6. März wieder aufgenommen werden.
3. Bürgerhaus Deicheroda & FF Mosa
- Arbeiten zum Bau der abflusslosen Gruben wurden vergeben und sobald die Witterung es zulässt, wird mit den Arbeiten begonnen
4. Naherholungszentrum Ulster
- Auftrag wurde im November letzten Jahres ausgelöst
- ersten Materialien wurden angeliefert
- Bau-Beginn soll nach Ostern sein
5. Sanierung des Bachlaufs der Mosa in Pferdsdorf
- Ausschreibungsarbeiten sind in Vorbereitung
- Am 3. März fand nochmal ein Vororttermin mit dem Planungsbüro, Unteren Wasserbehörde und dem Gewässerunterhaltungsverband statt
6. Straßensanierungen in den Ortsteilen
- Nach Beschluss der Vergabe der Planungsleistungen wird mit der Erstellung der Ausschreibungsunterlagen begonnen.
7. Bau der TW-Verbindungsleitung vom neuen Hochbehälter Poppenberg zum Hochbehälter Sünna
- Bauanlaufberatung war am 1.2., Beginn der Bauarbeiten im März
- die Verlegung findet fast ausschließlich im Bohrspülverfahren statt
Aktivitäten Bauhof
- Verkehrssicherungsarbeiten … Fällen & Rückschnitt von Bäumen & Sträuchern (Frist 28.2.)
- Ausheben von Gräben & Durchlässen) (Dietrichsberg/Altenberger Weg, Bereich Pfannmühle)
- Verkaufsbuden wurden neu geschindelt und angestrichen und Elektrik z.T. erneuert
- TÜV-Bericht Spielplätze à Beheben der Mängel
- Reparatur und Instandsetzung der Mähtechnik (Rasentraktoren, Sensen, Rasenmäher)
<- Zurück zu: Aktuelles
Kontextspalte
Letzte Neuigkeiten
-
Coworking Space - Umfrage
Das Interesse an neuen Arbeitsformen wie Home-Office und Coworking...
[mehr] -
Gemeinsam für eine saubere Einheitsgemeinde Unterbreizbach!!
Der diesjährige World Cleanup Day findet am Samstag, dem 16....
[mehr] -
Inbetriebnahme von zwei weiteren Rasenrobotern
Nachdem im vergangenen Jahr für die Pflege der Sportplätze in Sünna...
[mehr]
Aktuelle Termine
-
Kirmes in Unterbreizbach vom 14.9. bis 17.9.203 und Kirmesbeerdigung am 22.9.2023
bitte Näheres den Plakaten entnehmen
[mehr] -
World Cleanup Day am 16. September 2023
bitte Näheres den Plakaten entnehmen
[mehr] -
Herbstferien in der Kreativwerkstatt Unterbreizbach
bitte Näheres dem Plakat entnehmen
[mehr]
Bekanntmachungen
-
Ausfall Wasserversorung am 21.09.2023
bitte näherer Informationen dem Anhang entnehmen
[mehr] -
Installation einer neuen Telefonanlage für die Gemeindeverwaltung
Am 15. und 18. September wird eine neue Telefonanlage in der...
[mehr] -
Sitzung des Gemeinderates am Donnerstag, 21.9.2023
Bitte Näheres der Tagesordnung entnehmen
[mehr]