Sie befinden sich hier
Inhalt
Aufruf zur Mitarbeit - Zeitzeugenberichte
Leben und Arbeiten im Grenzgebiet
Jede Geschichte ist es Wert, erzählt zu werden!
Das vom Thüringer Umweltministerium geförderte Zeitzeugen-Projekt zum Leben in der ehemaligen Sperrzone ist angelaufen. Auf den ersten Aufruf im Vorderrhönkurier haben sich einige ehemalige Soldaten und Offiziere gemeldet und ihre Mitarbeit an dem Zeitzeugen-Projekt angeboten. Die Mitarbeiter der Point-Alpha-Stiftung haben begonnen, die Vorgespräche für die Interviews zu führen.
Um aber auch den Bereich „Leben und Arbeiten in der Sperrzone“ abbilden zu können, benötigen wir noch Zeitzeugen, die uns Ihre Geschichte erzählen. Wie hat zum Beispiel der Arbeitsalltag auf den Wiesen und Feldern in unmittelbarer Grenznähe ausgesehen? Was haben Sie bei den Grenzkontrollen erlebt oder welche Probleme gab es mit Passierscheinen für nahe Verwandte oder den Freund oder die Freundin?
Die Gemeinde Unterbreizbach bittet daher darum, haben Sie Mut und erzählen Sie Ihre Geschichte!
Wenn wir die Zeitzeugenberichte jetzt nicht festhalten, in ein paar Jahren ist es zu spät und ein Teil unserer Geschichte wird auf ewig in Vergessenheit geraten.
Bitte melden Sie sich bei der Gemeindeverwaltung telefonisch (036962 512 12) oder per E-Mail (Info@unterbreizbach.de).
Roland Ernst
Bürgermeister
- Dateien:
Bild.pdf93 K
<- Zurück zu: Aktuelles
Kontextspalte
Letzte Neuigkeiten
-
Gewinner beim Entenrennen gesucht ...
Bei dem am Sonntag, dem 4. Juni, auf der Ulster durchgeführten...
[mehr] -
Graffitis oder besser Schmierereien
Nach dem es einige Jahre vergleichsweise ruhig war, häufen sich in...
[mehr] -
Bericht aus dem Rathaus
Zur letzten Sitzung des Gemeinderates am 25. Mai, die...
[mehr]
Aktuelle Termine
-
Ausstellung "Zeit zum Träumen" vom 16.06.-31.08.2023 in Geisa
In der Anneliese-Deschauer-Galerie findet vom 16. Juni bis 31. August...
[mehr] -
25+2 Jahre Einheitsgemeinde - Festwoche vom 2.6. - 11.6.2023
Über die geplanten Veranstaltungen während dieser Festwoche erfahren...
[mehr] -
SALTHILL - Das Treffen im Land der weißen Berge vom 16. - 18.6.2023
bitte Näheres dem Plakat entnehmen
[mehr]
Bekanntmachungen
-
Bekanntmachung Auflegung Vorschlagsliste - Wahl der Schöffen
bitte Näheres der Bekanntmachung entnehmen
[mehr] -
Gemeinderatssitzung am 25.5.2023
Bitte Näheres der Tagesordnung entnehmen
[mehr] -
Fälligkeit von Grundsteuer und Gewerbesteuer
Die Gemeindekasse, sowie die Steuerabteilung der Gemeinde...
[mehr]