Achtung: Eichenprozessionsspinner in der Gemeinde entdeckt
Im Gemeindegebiet von Unterbreizbach wurde an mehreren Stellen ein Befall mit dem Eichenprozessionsspinner festgestellt – unter anderem an den Eichen im Bereich des Festplatzes in Unterbreizbach.
Die betroffenen Bereiche wurden vom Bauhof bereits mit Warnschildern gekennzeichnet. Dennoch kann nicht ausgeschlossen werden, dass sich weitere befallene Bäume im Gemeindegebiet befinden, die bisher noch nicht erkannt wurden.
Was bedeutet das für Sie?
Der Eichenprozessionsspinner stellt insbesondere in der Zeit seiner Verpuppung (Mai bis Juli) eine Gesundheitsgefahr für Menschen und Tiere dar. Die Brennhaare der Raupen enthalten ein Nesselgift, das beim Menschen folgende Beschwerden auslösen kann:
- Hautausschläge und Juckreiz
- Atembeschwerden
- Reizungen der Augen
- Allergische Reaktionen
Bitte beachten Sie daher folgende Hinweise:
- Vermeiden Sie den direkten Kontakt mit Raupen und Nestern!
- Halten Sie Abstand zu befallenen Bäumen – insbesondere an Wald- und Wegrändern sowie Spiel- und Festplätzen.
- Warnhinweise und Absperrungen unbedingt beachten!
- Kinder und Haustiere besonders schützen – bitte informieren Sie Ihre Familie und Nachbarn.
- Bei Verdacht auf Kontakt: Kleidung wechseln, duschen, Arzt kontaktieren.
Was unternimmt die Gemeinde?
- Der Bauhof und der Revierförster kontrollieren regelmäßig bekannte Eichenstandorte und markiert sichtbare Befallsherde mit Warnschildern.
- Gezielte Maßnahmen zur Bekämpfung werden in Zusammenarbeit mit Fachfirmen geprüft und durchgeführt, wo es notwendig und möglich ist.
Sollten Sie weitere befallene Bäume entdecken, melden Sie dies bitte umgehend an:
☎️ Tel.: 036962 / 51216
📧 E-Mail: Ordnung@Unterbreizbach.de
📧 E-Mail: Ordnung@Unterbreizbach.de
Wir bitten um erhöhte Aufmerksamkeit und danken für Ihr Verständnis und Ihre Mithilfe zum Schutz der Gesundheit aller Bürgerinnen und Bürger.
Roland Ernst
Bürgermeister
Bürgermeister