Kindertagesstätte Sünna
Pferdsdorfer Str. 2 36414 Unterbreizbach OT Sünna
Pferdsdorfer Str. 2 36414 Unterbreizbach OT Sünna
Tel.-Nr.: | 036962-24733 |
E-Mail: | kita-suenna@web.de |
Name Leiterin: | Frau Christin Müller |
Sprechzeiten: | nach Vereinbarung |
Betreuungszeiten: | Mo - Fr 6 - 16 Uhr |
Aufnahmealter: | 1 Jahr bis Schuleintritt |
Kapazität: | 63 Kinder, davon maximal 10 Kinder unter 2 Jahren |
Räumlichkeiten und Außenanlage
Unsere Einrichtung erstreckt sich auf 2 Ebenen. Im Erdgeschoss befinden sich der Gruppenraum für die große Gruppe, eine Garderobe sowie unser Sportraum, der genügend Platz für Bewegung und Spaß bietet sowie der Experimentierraum zum Ausprobieren und Entdecken. In der oberen Etage gibt es 3 helle freundliche Gruppenräume, 1 Schlafraum für unsere jüngsten Kinder und 2 Waschräume mit Toiletten. In dieser Etage befinden sich auch das Büro der Leiterin und die Küche. Die Kindertagesstätte verfügt über 2 separate Spielplätze und eine gepflasterte Freifläche für vielfältige Spiel- und Bewegungsaktivitäten.
Gruppenstruktur
4 altersangeglichene Gruppen Jüngere Gruppe von 1 bis ca. 2,5 Jahre Jüngere/ mittlere Gruppe von ca. 2,5 bis 4 Jahre Mittlere/ ältere Gruppe 4 bis ca. 5 Jahre/ große Gruppe 5 Jahre bis Schuleintritt
Tagesablauf
strukturiert nach festen Mahl- und Ruhezeiten
Verpflegung
Ganztagsverpflegung
Lage
Unsere Einrichtung befindet sich am Ortseingang aus Richtung Unterbreizbach oder Vacha kommend unterhalb der Grundschule
Zusammenarbeit mit Eltern
Vertrauen, Respekt, Wertschätzung und Toleranz ist Voraussetzung für eine gute Erziehungspartnerschaft. Unser Elternbeirat ist Fürsprecher unserer Einrichtung und Bindeglied zwischen Kindertagesstätte und Elternhaus. Wir arbeiten in unserer Einrichtung auf der Grundlage des Thüringer Bildungsplanes und nach dem Situationsansatz und gehen dabei von den sozialen und kulturellen Lebenssituationen der Kinder und ihrer Familien aus. Die Kinder sollen sich wohlfühlen, erfahren Unterstützung in ihrer Selbständigkeit und können das Leben in der Kindertagesstätte aktiv mitgestalten durch Beobachten, Experimentieren und Ausprobieren.
„Ein neues Jahr erwartet uns, wie ein Kapitel in einem Buch, das...
[mehr]Bitte Näheres der Information entnehmen
[mehr]Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger der Einheitsgemeinde...
[mehr]bitte Näheres dem Plakat entnehmen
[mehr]Die Senioren-Arbeitsgruppen Unterbreizbach und Sünna laden alle...
[mehr]bitte Näheres dem Plakat entnehmen
[mehr]bitte Näheres der Tagesordnung entnehmen
[mehr]Bitte Näheres der Bekanntmachung entnehmen
[mehr]Die Gemeinde Unterbreizbach stellt zum 1.6.2023 eine/n...
[mehr]