Heimatmuseum-Neues aus dem Heimatmuseum
Die handgeschnitzten Bergmannsfiguren sind nun in der neu eingerichteten Bergbaustube des Heimatmuseums zu bewundern.
Dass Siegfried neben dem Sammeln von Räuchermännchen und anderer Erzgebirgischer Schnitzkunst auch selber Figuren schnitzt ist in der Region bekannt. Spätestens als vor nicht allzu langer Zeit über die Sammelleidenschaft der Buschs und ihr Hobby ein umfangreicher Artikel im Freien Wort erschien. Nun stellte Siegfried einen Teil seiner umfangreichen Sammlung von selbst geschnitzten Bergmannsfiguren für eine kleine Sonderausstellung dem Heimatmuseum zur Verfügung. In einer Vitrine in der neu eingerichteten Bergbaustube des Heimatmuseums können die mit viel Liebe und Detailgetreue gefertigten Figuren besichtigt werden. Siegfried, der selbst viele Jahre im Kaliwerk in Unterbreizbach arbeitete und aus dem Erzgebirge stammt, bringt mit seiner Schnitzkunst die tiefe Verbundenheit mit dem Bergbau und auch mit seiner alten Heimat im Erzgebirge zum Ausdruck.
In der Bergmannsstube
Die Einrichtung der Bergmannsstube in den vergangenen Wochen durch die Mitglieder der Ortsgeschichtlichen Interessengemeinschaft "Alte Räs‘" ist nun weitest gehend abgeschlossen. Das trifft zumindest für die größeren Aktivitäten zu. Für die vielen ehrenamtlich geleisteten Stunden für unser Museum möchte ich mich deshalb an dieser Stelle bei allen Mitgliedern herzlich bedanken. Dem Bergmannsverein Glück Auf Unterbreizbach e.V. und seinem Vorsitzenden Ralf Trautvetter danken wir für die tatkräftige Unterstützung und für die Exponate wie z.B. die Spannsäulenbohrmaschine. Für die weitere Gestaltung und Ergänzung mit Exponaten ist auch künftig noch viel Zeit und Engagement durch die Mitglieder gefragt. Bei der Einrichtung und der Gestaltung des Museums insgesamt, hatten wir auch viel Unterstützung durch Bürger unserer Gemeinde und darüber hinaus. In der Hoffnung, dass wir auch weiterhin mit umfangreicher Unterstützung aus der Bevölkerung rechnen können, möchte ich mich auch bei denen bedanken, die bisher schon in verschiedener Weise das Heimatmuseum unterstützt haben. Stellvertretend für die große Zahl an Helfern und Unterstützern möchte ich hier nur einige nennen: "Edith Grunau, Ursula Auth, Helga Apel, Ute Eichhorn, Erika Hartmann, Uta Wachtelborn, Uwe Borger, Regina Rosenau, Helga Hauck, Annemarie u. Hans Mätschke, Dorothea Nennstiel und Irmgard Adler".
Ortsgeschichtliche Interessengemeinschaft Alte Räs’ Otto Augsten