Heimatmuseum-Museumsbesucher, wie nie
Auf dem Programm unseres Gemeindefestes aus Anlass des 20-jährigen Bestehens der Einheitsgemeinde Unterbreizbach, war neben einigen Attraktionen, am 12. Juni, unser Heimatmuseum "aufzuschließen". Schon vor der Öffnungszeit um 14.00 Uhr kamen unsere ersten Besucher, um sich bei uns umzuschauen. Nach 17.00 Uhr konnten wir stolz mit einer Besucherzahl von ca. 250-300 Gästen aufwarten. Mit Hilfe einiger interessierter Bürger, der Gemeinde und nicht zuletzt durch den steten Einsatz unserer Mitglieder, ist ein Ort entstanden, der die Geschichte unserer Großgemeinde wieder aufleben lässt.
Beachtlich ist unsere Trachtenausstellung und die dazu passenden Miniaturen. Kunstgewerbliche Arbeiten, alte Möbel und Gebrauchsgegenstände füllen unseren Ausstellungsraum. Das Material über die ehemalige deutsch/deutsche Grenze informiert über die politische Vergangenheit unserer Region.
Ganz besondere Anziehungskraft haben die vielen Gruppenfotos, von früheren Sportaktivitäten, Betriebsbelegschaften, einiger älterer Schulklassen, Hochzeiten und Konfirmationen.
Mit Hinzukommen eines weiteren Raumes, gab es nicht nur erweiterte Ausstellungsfläche. Wir konnten mit Unterstützung des hiesigen Bergmannvereins "Glück Auf" die "Bergmannsstube" einrichten.
In den Vitrinen liegen Dokumente, Auszeichnungen, Spezialwerkzeuge zur Wetteruntersuchung, nicht zu vergessen der frühstückende Bergmann, eine umfangreiche Sammlung bergmännischer Holzschnitzarbeiten von Siegfried Busch, Bergmänner in ihren Trachten, bis hin zu einem einst unter Tage üblichen Väkalienkübel, der leichtes Schmunzeln hervorruft.
Einige unserer Museumsgäste kommen immer wieder gern auf einen Besuch. Die zum ersten Mal bei uns erscheinen, sind begeistert.
Wir Mitglieder unserer Interessengemeinschaft sind stolz auf unsere geleistete Arbeit und freuen uns auf immer mehr Zuwachs, sei es an Besuchern oder an Schenkungen und Leihgaben.
Dieser 12. Juni 2016 wird nicht nur in die Geschichte unseres Museums eingehen, auch was das Zusammenleben in unserer Großgemeinde betrifft. Unser aller Wunsch ist es, dass sich die Seilscheiben des Fördergerüstes in Unterbreizbach noch lange drehen werden! "Glück Auf"!
Ortsgeschichtliche Interessengemeindschaft "Alte Räs'"
Reinhard Bornemann