Das Jahr 2024 war geprägt von vielfältigen Ereignissen – international, national und natürlich auch in unserer Einheitsgemeinde. Was bringt uns das Jahr 2025? .
Sportstätten-Wann und wie geht es weiter mit dem Fußball in Unterbreizbach
Durch die Corona-Krise ist auch der Breitensport stark betroffen. Seit Mitte März ist die Saison in den einzelnen Sportarten unterbrochen bzw. abgebrochen. Nun trifft das natürlich auch auf die Aktivitäten des SV "Kali" Unterbreizbach zu. Seitens des Thüringer Fußball-Verbandes (TFV) wurde die Spielzeit erst unterbrochen und dann abgebrochen. Im Nachwuchsbereich wurde dann wieder anders gewertet als im Männerbereich. Gegen den Beschluß der Annullierung der Saison 2019/20 und somit keinen Aufsteiger zuzulassen, hat auch der SV "Kali" mit noch weiteren 21 Vereinen Beschwerde eingelegt.
In der ersten Instanz - beim Sportgericht des TFV - ist der Beschwerde der 22 Vereine stattgegeben worden. Wie es weiter geht und ob der TFV in dieser Frage in nächster Instanz das Verbandsgericht bemüht, war bis heute noch offen. Insofern ist auch noch nicht endgültig klar in welcher Klasse die I. Mannschaft unseres Vereins in der nächsten Saison spielt.
Nun hat sich der Verband durch seine Entscheidungen, welche er teilweise selbst wieder zurückgenommen hat in eine schwierige Lage gebracht und damit eine Menge Verunsicherung geschaffen. Wir sind gespannt wie es letztlich entschieden wird. Es wäre von Vorteil gewesen, wenn es eine bundesweit einheitliche Regelung (bspw. als DFB - Empfehlung) gegeben hätte.
Wenn im September der Spielbetrieb wieder aufgenommen wird, sollten 200 Zuschauer zugelassen sein, was wir bei unseren Heimspielen in der Regel nicht überschreiten.
Alle gastgebenden Vereine müssen ein Hygienekonzept erarbeiten und genehmigen lassen. Wir werden das für unsere Heimspiele erarbeiten und dies dann auch rechtzeitig kommunizieren.
Die Jugend - und die Männermannschaften haben im Juli am Sportplatz Arbeitseinsätze durchgeführt. Die Platzwarte Philip Jäger und Sascha Volkert halten den Rasen in einem sehr guten Zustand. Dabei hilft der neue Rasentraktor den die Gemeinde dem Verein zur Verfügung gestellt hat.