Illegale Ablagerungen an Altkleidercontainern: Gemeinde bittet um Rücksichtnahme
In den vergangenen Wochen ist es vermehrt zu unsachgemäßen Ablagerungen von Altkleidersäcken an den Containern im Gemeindegebiet gekommen. Hintergrund ist, dass die Container überfüllt waren und die Betreiber – u.a. das Deutsche Rote Kreuz (DRK) sowie das Kolping-Werk – aus organisatorischen Gründen Schwierigkeiten haben, die regelmäßige Leerung sicherzustellen.
Unabhängig hiervon appelliert die Gemeinde Unterbreizbach eindringlich an alle Bürgerinnen und Bürger, keine Kleidungs- oder Textilsäcke vor den Containern abzustellen. Die Abfallbehälter sind ausschließlich für tragfähige, wiederverwertbare Kleidung vorgesehen. Häufig wird jedoch festgestellt, dass in den abgelegten Säcken auch nicht recyclingfähige Textilien wie Teppiche, stark verschmutzte Kleidung, Kindersitze oder alte Handtücher enthalten sind. Diese gehören nicht in die Altkleidersammlung, sondern müssen ordnungsgemäß über den Restmüll entsorgt werden.
Das Abstellen von Müll neben den Containern stellt eine Ordnungswidrigkeit dar und kann mit einem Bußgeld geahndet werden. Zudem verursacht es ein unsauberes Ortsbild und zieht in vielen Fällen Tiere an, die die Säcke aufreißen – mit entsprechenden hygienischen Folgen.
Wenn die Altkleidercontainer voll sind, sind die abgelegten Säcke wieder mit nach Hause zu nehmen. Das bloße Abstellen auf oder neben den Containern ist nicht erlaubt – auch nicht vorübergehend.
Roland Ernst
Bürgermeister