Das Jahr 2024 war geprägt von vielfältigen Ereignissen – international, national und natürlich auch in unserer Einheitsgemeinde. Was bringt uns das Jahr 2025? .
Sportstätten-Befreiuungsschlag der Unterbreizbacher
Unterbreizbach - Das Kellerduell in der Fußball-Kreisoberliga Westthüringen gewann der SV Kali Unterbreizbach deutlich mit 5:0 Toren gegen den FSV Kali Werra Tiefenort. Die Gäste aus dem Kaffeetälchen waren nur in den ersten zehn Minuten des Derbys spielbestimmend. Dann drehten die Gastgeber auf und erzielten fünf schöne Treffer.
Nach der anfänglichen Druckphase der Gäste sorgte der Unterbreizbacher Philip Jäger mit einem direkten Freistoß für den ersten Warnschuss der Platzherren (10.). Tiefenorts Schlussmann Daniel Schäfer klärte mit Mühe zur Ecke. Einen Eckstoß zirkelte Jäger wenig später in die Strafraummitte der Gäste und dort köpfte Unterbreizbachs Kapitän Thomas Volkmar den Ball zur 1:0-Führung ein (17.). In der Folge gerieten die Tiefenorter unter Druck, während die Gastgeber mehr und mehr zu ihrer spielerischen Linie fanden. Mit einem direkt verwandelten Freistoß erhöhte Steven Gimpel auf 2:0. Der Tiefenorter Schlussmann sah in dieser Szene nicht gut aus. Schäfer griff bei dem tücksichen Aufsetzer daneben und der Ball zappelte im Netz (22.). Noch vor der Halbzeitpause konnte die gastgebende Kali-Mannschaft auf 3:0 erhöhen. Diesmal ear es Philip Jäger, der die Gelegenheit eines direkten Freistoßes nutzte und das Spielgerät ansehenswert ins Toreck zirkelte (40.).
Die Platzherren kamen hellwach vom Pausentee und nutzten ihren ersten Angriff nach Wiederanpfiff, um das Zwischenresultat weiter nach oben zu schrauben. Nach einem schön vorgetragenen Spielzug gelangte der Ball zu Steven Gimpel. Der zog aus der Distanz ab und überwand den Tiefenorter Schlussmann (46.).
Wenig später hätten die Unterbreizbacher wieder treffen können, als Daniel Büchner im Strafraum gefällt wurde und der Schiedsrichter auf den Elfmeterpunkt zeigte. Aber Tiefenorts Torwart Schäfer zeigte in dieser Situation seine Stärke und parierte den Schuss von Gimpel (55.).
Die Unterbreizbacher ließen sich von dieser verkorksten Gelegenheit nicht mürbe machen, sondern spielten weiter nach vorn. Den Gästen aus dem Kaffeetälchen blieb nichts weiter übrig, als auf Konterchancen zu lauern. Die besseren Tormöglichkeiten erarbeiteten sich jedoch die Gastgeber. Daniel Sauerbrei servierte mit zwei sehr gut geschlagenen Flanken die Torchancen sozusagen auf dem Silbertablett, aber deren Mannschaftskollegen machten nichts daraus.
Kurt vor dem Spielende sorgte wiederum eine Standardsituation für das abschließende 5:0. Christian Ebert zirkelte einen Freistoß von der Mittellinie in den Tiefenorter Sechzehner. Dort stand Christopher Spangenberg goldrichtig und verwandelte die Vorlage zum Endstand.
Mit diesem deutlichen Heimsieg holte sich das Tabellenschlusslicht Unterbreizbach moralischen Rückenwind für die nächsten schweren Partien im Kampf um den Klassenerhalt. Für die ebenfalls in der Abstiegszone befindlichen Tiefenorter bedeutete die Niederlage hingegen einen herben Schlag. tk
Unterbreizbach: M. Gimpel; M. Jäger, Ebert, Sauerbrei, Leder, Berger, P. Jäger (80. Volk), Büchner (66. Spangenberg), Volkmar, Niebel (58. Soßdorf), S. Gimpel
Tiefenort: Schäfer; Albrecht (80. Karn), Wohlfahrt, Ritz, Krug, Meyer (52. Jantzen), Schneider, Lemmer, Wollmerstedt (66. Klinzing), Narbei, Fröhlich
Schiedsrichter: T. Claus (Dankmarshausen) - Tore: 1:0 Volkmar (17.), 2:0 S. Gimpel (22.), 3:0 P. Jäger (40.), 4:0 S. Gimpel (46.), 5:0 Spangenberg (89.)
Zuschauer: 160