Weihnachtsgrüße des Bürgermeisters
Sehr geehrte Mitbürgerinnen und Mitbürger der Einheitsgemeinde Unterbreizbach,
zum Jahresende wende ich mich wieder an Sie, um Ihnen im Namen der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Gemeindeverwaltung, der Kindergärten und des Bauhofes, des Gemeinderates sowie ganz persönlich herzliche Weihnachtsgrüße zu übermitteln.
Die Weihnachtszeit lädt uns ein, innezuhalten und auf das vergangene Jahr zurückzublicken. Es ist eine Zeit, in der die Werte von Nächstenliebe, Gemeinschaft und Mitmenschlichkeit besonders im Vordergrund stehen. Sie erinnert uns daran, wie wichtig es ist, füreinander da zu sein – sei es durch große Taten oder durch die kleinen Gesten, die unseren Alltag heller machen.
Mein besonderer Dank gilt in diesem Jahr erneut den vielen ehrenamtlich engagierten Bürgerinnen und Bürgern, die das Leben in unserer Gemeinde mit ihrer Zeit, ihrem Einsatz und ihrer Leidenschaft bereichern. Ob in Vereinen, Interessengemeinschaften oder anderen Initiativen: Ihr Engagement ist das Herzstück unserer Gemeinschaft. Ein herausragendes Beispiel war auch dieses Jahr die Organisation zahlreicher Veranstaltungen, die unseren Ortsteilen Lebendigkeit und Zusammenhalt schenken. Ihr Einsatz ist unverzichtbar – gerade in einer Zeit, die weiterhin von Herausforderungen geprägt ist.
2024 war für viele ein Jahr des Fortschritts, des Erfolgs und der schönen Momente, aber für manche auch ein Jahr der Enttäuschung, des Verlusts oder der Sorge. Denjenigen, die schwierigen Zeiten durchleben mussten, wünsche ich viel Kraft, Hoffnung und den Beistand von Familie, Freunden und Nachbarn.
In unserer Einheitsgemeinde konnten wir auch in diesem Jahr Projekte voranbringen, die das Leben in unseren Ortsteilen ein Stück lebenswerter machen. An erster Stelle ist hier die Fertigstellung des Nacherholungszentrums an der Ulster zwischen Räsa und Unterbreizbach zu nennen. Seit der Fertigstellung im Frühsommer herrschte auf den Spielplätzen täglich reger Betrieb. Und auch der Caravan-Stellplatz erfreut sich zunehmender Beliebtheit.
Die Weihnachtszeit gibt uns Gelegenheit, für das Vergangene dankbar zu sein und mit Zuversicht in die Zukunft zu blicken. Mögen die Feiertage für Sie und Ihre Familien von Besinnlichkeit, Freude und Erholung geprägt sein. Lassen Sie uns auch im kommenden Jahr gemeinsam daran arbeiten, unsere Gemeinde zu einem Ort zu machen, an dem wir uns alle wohl und zuhause fühlen.
In diesem Sinne wünsche ich Ihnen ein frohes und gesegnetes Weihnachtsfest sowie einen guten Rutsch in ein glückliches, gesundes und erfolgreiches Jahr 2025.
Ihr
Roland Ernst
Bürgermeister