Symbolische Urkundenübergabe für Projekte in unserer Gemeinde
Geld für unsere Kassen
Gleich zweimal gab es am 16. Juli 2024 eine symbolische Urkundenübergabe für Projekte, die in unserer Gemeinde umgesetzt werden sollen.
Der RAG (Regionale Aktions Gruppe) LEADER Wartburgregion e.V. hatte ins neu hergerichtete Bürgerhaus Neukirchen eingeladen, dessen Umbau ebenfalls durch Fördermittel finanziert wurde, wie Ortsteilbürgermeister Retsch erläuterte.
Der Vorsitzende der RAG LEADER, Herr Udo Schilling, begrüßte alle geladenen Projekteinreicher und bedankte sich für die rege Teilnahme an der Ausschreibung. Es sei immer wieder eine Freude zu sehen, wie viele engagierte Menschen es in der Wartburgregion gebe und mit welchen innovativen Projektideen sie aufwarteten. Manche Einreicher wären immer wieder dabei, so auch die Gemeinde und die Vereine aus Unterbreizbach. Insgesamt konnten 11 kommunale und 17 private Projekte im Wert von knapp 520.000 Euro von der RAG LEADER gefördert werden.
Jedes einzelne Projekt wurde vom mittlerweile heiseren Herrn Schilling vorgestellt, und die Urkunden durch Frau Hosang vom TLLLR (Thüringer Landesamt für Landwirtschaft und Ländlichen Raum) an die jeweiligen Antragsteller übergeben. Zum Abschluss rief Herr Schilling dazu auf, sich auch in Zukunft gerne wieder zu beteiligen. Der nächste Bewerbungszeitraum startet Ende August. Hier können sich wieder private wie auch kommunale Antragsteller mit ihren Projektideen bewerben. Die nötigen Antragsformulare gibt es auf der Homepage www.rag-wartburgregion.de zum Download.
Unsere geförderten Projekte:
Antragsteller: SV Kali Unterbreizbach e.V.
Projekt: KulturZeit - Sport macht Kultur
Zuschuss: 2.903,38 €
für: Technische Grundausstattung wie Beamer, Leinwand, Moderationskoffer, Metaplanwand, Flipchart, mobile Ton- und Lichttechnik, Drucker, Laptop sowie Software für die Erweiterung des Sportvereins um das Spektrum Kunst und Kultur
Antragsteller: Gemeinde Unterbreizbach
Projekt: Errichtung eines Kneipp-Tretbeckens
Zuschuss: 50.000,00 €
für: Erholungsmöglichkeit in Sünna am Fuße des Oechsenbergs mit Informationstafeln zur Region und zum Kneippen, zwei Sitzbänke, drei Parkplätze und Fahrradständer